Via Erculiani, 192 - Montichiari BS 800 172 553 tecnocanapa@senini.it

Komplettbau

Tecnocanapa by Senini

bietet vielfältige Möglichkeiten und technisch-konstruktive Lösungen für die Errichtung von Gebäuden in Bio-Bauweise mit dem Biokomposit Natural Beton® aus Hanf und Kalk sowie mit den innovativsten Bau- und Anlagensystemen.

Auf diese Weise können wir Lösungen bereitstellen, die auf höchste bauliche Qualitätsstandards abzielen, um ein gesundes und komfortables Gebäude zu schaffen, das den Anforderungen an Natürlichkeit und Wohngesundheit gerecht wird.

Broschüre „TecnoCanapa Bio-Bau-Lösungen by SENINI“ herunterladen

Hülle

TecnoCanapa bietet verschiedene Hüllenlösungen für Wände und Dächer mit Natural Beton® und Blocco Ambiente®, einem patentierten natürlichen Biokomposit aus Hanf, dolomitischem Luftkalk und Probiotika – ohne jegliche Zusätze oder hydraulische Bindemittel.

Alle Lösungen ermöglichen eine vollständig natürliche, atmungsaktive und langlebige Gebäudehülle.

  • Blocco Ambiente® und Natural Beton® 200
  • Gipsfaserplatte und Natural Beton® 200
  • Ziegelstein und Natural Beton® 200
  • Blocco Ambiente® und Füllung mit Natural Beton® 200

Dachlösung:

  • Hochdämmendes atmungsaktives Dach:
    • Holzdeckenkonstruktion,
    • Einblasdämmung aus 30 cm Natural Beton® 200 (0,053 W/m²K),
    • Belüftungskammer und
    • Deckschicht.

Wandlösungen

Materielle Oberflächen

Als Alternative zu den traditionellen Oberflächen aus Kalk und mineralischem Zuschlag (wie ICN Kalk-Naturputz und SNT Natürlich Atmungsaktive Glattputz), kann das Mauerwerk aus Blocco Ambiente® oder Natural Beton® 200 sowohl innen als auch außen mit Natural Beton® 500 Venezia bearbeitet werden.

Diese materielle Oberfläche besteht aus feinem Hanfschäben (Canapulo Fine), LDN Dolomit-Naturbinder und Effektiven Mikroorganismen. Sie bietet eine maximale Atmungsaktivität, fühlt sich angenehm warm an und zeigt den natürlichen Look des Hanfschäbens sichtbar auf der Oberfläche.

Diese Hüllensysteme passen sich perfekt an alle Arten von Rahmenkonstruktionen an, die auf dem Baumarkt erhältlich sind: Stahlbeton, Stahl und Holz.

Aus technischer Sicht und unter Berücksichtigung der Philosophie des nachhaltigen Bauens empfiehlt TecnoCanapa by Senini, Tragwerke aus Holzrahmen („platform frame“) zu realisieren. Holz und Hanf nehmen während ihres Lebenszyklus Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre auf.

Technisch und konstruktiv bietet das Platform-Frame-System die Möglichkeit, hochfeste, erdbebensichere Rahmen in Form eines kastenförmigen Systems zu erstellen. Diese Rahmen sind einfach und schnell zu installieren und passen sich problemlos an jede architektonische Lösung an.

Holzrahmenkonstruktionen, deren Dichte ähnlich der des Natural Beton® ist, ermöglichen es, viel leichtere Gebäude im Vergleich zu herkömmlichen Bauten zu errichten. Dies wiederum ermöglicht kleinere Fundamente, was den Einsatz von Stahlbeton und unnötige Kosten reduziert.

Tragstruktur

Anlagen

Als Alternative zu den traditionellen Kalkoberflächen mit mineralischen Zuschlägen (wie ICN Kalk-Naturputz und SNT Natürlich Atmungsaktive Glattputz) kann das Mauerwerk aus Blocco Ambiente® oder Natural Beton® 200 sowohl innen als auch außen mit Natural Beton® 500 Venezia veredelt werden.

Diese materielle Beschichtung besteht aus feinem Hanfschäben (Canapulo Fine), LDN Dolomit-Naturbinder und Effektiven Mikroorganismen. Sie bietet eine maximale Atmungsaktivität, fühlt sich angenehm warm an und hat einen natürlichen, sichtbaren Hanfschäben-Look.

Mit der Installation von isolierten Monoblock-Rahmen wird die Montage der Fenster sehr einfach und schnell. Um der Leistungsfähigkeit der Hülle aus Natural Beton® aus Hanf und Kalk gerecht zu werden, sollten die Fenster ebenfalls hohe thermische Isolierwerte aufweisen.

Es wird empfohlen, Fensterrahmen aus Holz oder Holz-Aluminium zu verwenden, ausgestattet mit Doppel- oder Dreifachverglasung, um einen Uw-Wert von ≤ 1 W/m²K zu erreichen. Alternativ gibt es auch hochwertige Lösungen mit PVC-Rahmen.

Fensterrahmen

Eine vollkommen andere Art zu bauen

Tecno Canapa ist eine hochleistungsfähige Palette von Baumaterialien, die auf eine ökologisch und energetisch nachhaltige Bauweise abzielt. Sie erfüllt ein wesentliches Prinzip der neuen Strategie für nachhaltige Entwicklung: den Energieverbrauch während der Herstellung des Baustoffs, während der Bauphase und während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes auf ein Minimum zu reduzieren.