LDN – Natürlicher Dolomitbinder


Der Natürliche Dolomitbinder ist ein luftbindender, chemiefreier und zementfreier Binder, der zur Baustellenherstellung von Hanf-Biokompositen aus der BioBeton®-Linie von Senini bestimmt ist. Diese eignen sich für die Sanierung historischer Gebäude, Renovierungen, Neubauten sowie für die wachsenden Anforderungen der Neo-Bauweise an den Bau von NZEB-Gebäuden (Near Zero Energy Buildings).
Anwendungsbereiche
Als Bindemittel für die Herstellung von Bettungsmörtel für dämmendes Mauerwerk, Vollwärmeschutzsysteme, dämmende Vorsatzschalen, Dach-, Dachboden- und Bodendämmsysteme, Putzsysteme für Grund- und Endbeschichtungen sowie für den architektonischen Denkmalschutz und die Neo-Bauweise.
Verwendung
Der Natürliche Dolomitbinder wird mit Hanfschäben (Hanfhackgut) gemischt und erzeugt, abhängig von den Mischungsverhältnissen, Biokomposite, die sich ideal für Putze, dämmendes Mauerwerk, Vollwärmeschutzsysteme und Untergründe eignen.
Der Natürliche Dolomitbinder stabilisiert den Hanf, der wiederum dank seines Siliziumanteils (etwa 5 %) den hohen Anteil an Luftkalk hydraulisch abbindet. Durch die Mischung von Hanfschäben und Binder werden Zersetzung, Brandgefahr und Angriffe durch nagende Insekten am erzeugten Biokomposit verhindert.
Hanf verstärkt alle Eigenschaften des natürlichen Kalks, erhöht seine Porosität, Atmungsaktivität, Dampfdurchlässigkeit und seine Fähigkeit, die Raumfeuchtigkeit konstant zu regulieren. Zusätzlich verleiht er dem Material eine gute Verarbeitbarkeit und eine stabile Struktur, sodass wärmedämmende Putze mit einer Stärke von 1 bis 45 cm in nur einem Arbeitsgang auf vertikalen Wänden aufgetragen werden können.
Technische Produktdaten
Physikalische Eigenschaften
- Physikalischer Zustand: feines Pulver
- Farbe: weiß
- Geruch: keiner
Lieferbedingungen
- Lose in Silofahrzeugen mit pneumatischer Entladung
- Verpackt in 30-kg-Säcken
- Lagerung: trocken lagern, Verwendung innerhalb von 8 Wochen empfohlen.
Hinweise
Nicht bei starker Sonneneinstrahlung oder Wind ausführen. Arbeiten sollten bei Umgebungstemperaturen zwischen 5 °C und 35 °C durchgeführt werden. Das Produkt sollte vor schneller Austrocknung und Frost geschützt werden.
Der Natürliche Dolomitbinder hat einen sehr hohen Anteil an Luftkalk.
- Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
- Bei Kontakt mit den Augen:
- Keinesfalls reiben.
- Augen sofort und ausgiebig mit Trinkwasser (möglichst gezuckert) oder speziellen Augenspülungen spülen.
- Schnellstmöglich einen Arzt oder die Notaufnahme aufsuchen.
- Bei Hautkontakt:
- Die betroffene Stelle mit reichlich Wasser und Seife waschen.
- Bei Einatmen:
- Die Nase spülen und den Rachen mit Trinkwasser ausspülen.
Nur für den professionellen Gebrauch.
- Schützen Sie alle Bereiche, für die das Produkt nicht bestimmt ist.
- Der Anwender sollte entsprechend den geltenden Sicherheitsvorschriften ausgestattet sein.
- Jegliche Haftung für Schäden durch unsachgemäße Verwendung wird ausgeschlossen.
- Nicht verwendetes Material und Verpackung sind als Abfall zu entsorgen.
Hinweise
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die oben genannten Informationen im Laufe der Zeit zu ändern, ohne dabei die Produkteigenschaften zu beeinträchtigen.