Via Erculiani, 192 - Montichiari BS 800 172 553 tecnocanapa@senini.it

Zertifikat der Biosafe-Validierung

Blocco Ambiente® und die damit verbundenen Produkte, wie Malta di Allettamento®, Bio Beton® Pronto, Bio Beton® und Bio Beton® 500 Venezia, haben das Biosafe-Validierungszeichen erhalten, das ihre Gesundheitssicherheit zertifiziert.

Die Produktvalidierung Biosafe ist eine freiwillige Zertifizierung der Gesundheitsverträglichkeit von Materialien. Ausgangspunkt ist eine allgemeine Bewertung der Emissionsrate von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC, die beispielsweise Formaldehyd und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe umfassen). Das Biosafe-Protokoll verlangt dann die Überprüfung von gesundheitsbezogenen Anforderungen spezifisch je nach Materialtyp und dem spezifischen Gesundheitsrisiko.

Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (COV)

Biosafe bewertet ein Bauprodukt durch einen Prozess der bibliografischen Analyse der bereits vom Hersteller vorliegenden Zertifikate, die Untersuchung der Leistungen im Zusammenhang mit den entsprechenden „aktiven“ und/oder „niedrig-emissiven“ Technologien sowie eine mögliche diagnostische Vertiefung, um die tatsächlichen Produkteigenschaften in Bezug auf die Innenraumluftqualität zu extrahieren.

Biosafe und die Qualitätszertifizierungsprotokolle

Das Biosafe-Validierungszeichen wird anerkannt in den Zertifizierungskontexten, die mit der Innenraumluftqualität in den folgenden Protokollen verbunden sind: CasaClima (Hotel, School und Nature), ARCA und ClimAbita (EcoLife Home). Innerhalb dieser Protokolle wird die Biosafe-Validierung als Markenzeichen für die Erfüllung der Produktleistungsanforderungen in den genannten Zertifizierungen betrachtet.

Verbände und Partner

Unsere institutionellen Kooperationen fördern eine ethische und nachhaltige ökologische Bauweise.
Wir sind aktive Mitglieder bei:

ANIT ist ein Verein, dessen Ziele die Verbreitung, Förderung und Entwicklung der Wärme- und Schalldämmung im Bauwesen und in der Industrie als Mittel zur Erhaltung der Umwelt und des Wohlbefindens der Menschen sind.

Federcanapa ist die italienische Föderation, die im Februar 2016 gegründet wurde, um die Rechte und Interessen der Anbauer und Erstverarbeiter von Cannabis sativa L. in Italien zu schützen

EIHA ist die einzige paneuropäische Vereinigung, die dem Sektor des Industriehanfs gewidmet ist und ausgewogen die Interessen der Landwirte, Verarbeiter und Produzenten entlang der gesamten Wertschöpfungskette vertritt.

Die International Hemp Building Association (IHBA) ist der internationale Verband, gegründet im November 2009 in Irland von Steve Allin, Autor und Pionierberater für den Einsatz von Hanf im Bauwesen