Via Erculiani, 192 - Montichiari BS 800 172 553 tecnocanapa@senini.it

Baulösungen

Tecnocanapa bietet eine breite und flexible Palette von Produkten an. Das Sortiment reicht von Dämm- und Veredelungslösungen bis hin zu fortschrittlichen Rohbausystemen: Die Kombination der Kalk-Hanf-Hülle mit den modernsten strukturellen und gebäudetechnischen Systemen ermöglicht die Schaffung von gesunden, effizienten und umweltfreundlichen Wohnräumen.

Strukturrahmen

Holzstruktur

Für ein solides, aber leichtes Haus

Hanf-Kalk-Biokompositlösungen lassen sich perfekt mit allen Arten von Rahmentragwerken kombinieren, die auf dem Bauwesenmarkt verfügbar sind: Stahlbeton, Stahl und Holz.
Holz, das wie Hanf eine geringe Umweltbelastung aufweist, entzieht während seines Wachstums der Atmosphäre Kohlendioxid (CO2) und speichert es während der gesamten Nutzungsdauer des Gebäudes. Aus diesem Grund ist ein Holztragwerk im Punkt- oder „Platform-Frame“-System die bevorzugte Wahl für diejenigen, die zu 100 % ökologisch bauen möchten.

Technisch und konstruktiv betrachtet bieten Holzrahmensysteme die Möglichkeit, ein sehr steifes und erdbebensicheres Konstruktionssystem zu erstellen, das sich durch eine hohe Einfachheit und Geschwindigkeit der Montage auszeichnet und sich an jede architektonische Lösung anpasst. Sie werden sowohl für Neubauten als auch für Erweiterungen oder Aufstockungen verwendet.

Ein Holztragwerk hat außerdem ein geringeres Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen aus Stahl oder Beton. Dies ermöglicht eine Reduzierung der Fundamentdimensionen und somit auch eine Verringerung der damit verbundenen wirtschaftlichen und ökologischen Kosten.

Stahlkonstruktion

Für ein robustes, aber flexibles Haus

Es gibt zwei Arten von Stahlrahmenkonstruktionen: Schwerstahlkonstruktionen (sogenannte Doppel-T-Träger) und Leichtstahlkonstruktionen (Light Steel Frame). Der Vorteil von Schwerstahlkonstruktionen liegt darin, dass sie größere Lasten tragen und größere Räume sowie Spannweiten realisieren können, da die verwendeten Elemente eine hohe Materialstärke aufweisen. Der Vorteil der Leichtstahlkonstruktionen liegt hingegen in ihrer geringen Masse und der schnellen Montage.

Stahlkonstruktionen bieten eine gute Erdbebensicherheit aufgrund ihrer hohen Flexibilität und sind mit allen Trockenbausystemen kompatibel. Dank der einfachen Integration von Hülle und Gebäudetechnik lassen sich die höchsten Standards in Bezug auf Energieeffizienz, Schallschutz und Brandschutz erfüllen. Die Wiederverwendbarkeit der Komponenten und die Möglichkeit, das Rohmaterial zu 100 % zu recyceln, tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch Stahlkonstruktionen zu minimieren.

Alle Arten von Stahlkonstruktionen sind mit den Hüllsystemen Bio Beton® und Blocco Ambiente® aus Hanf und Kalk kompatibel. Die Natürlichkeit und die hohe Wasserdampfdurchlässigkeit der Hülle sorgen für eine gesteigerte Energieeffizienz, ein angenehmes Wohnklima und gesundheitsfördernde Luftqualität.

Stahlbetonkonstruktion

Für ein innovatives, aber widerstandsfähiges Haus

Die Stahlbetonkonstruktion besteht aus einer Bewehrung (Stahlstangen, die zu einem Käfig verbunden sind) und einem Betonguss, der den Stahlkern umhüllt. Aufgrund ihrer hohen Druck- und Zugfestigkeit wird die Stahlbetonbauweise sowohl im Hochbau als auch bei Infrastrukturprojekten wie Brücken, Tunnel, Straßen, Staudämmen und Eisenbahnen eingesetzt.

Die Kombination einer Stahlbetonkonstruktion mit einer Hülle aus Bio Beton® und Blocco Ambiente® (Hanf und Kalk) ermöglicht den Bau von Nullenergiegebäuden mit höchstem Wohnkomfort und bester Luftqualität. Die Leichtigkeit einer natürlichen und atmungsaktiven Hülle schützt und umgibt den Stahlbetonrahmen, was seine Lebensdauer erhöht.

Stahlbetonkonstruktionen eignen sich auch hervorragend zur Erstellung eines Bio-Solaio®, der natürlichen Alternative zur herkömmlichen Ziegel-Beton-Decke. Mit Blocco Ambiente® aus Hanf und Kalk wird die Herstellung eines Bio-Solaio® schnell, kostengünstig und effizient. Die Verlegung der Hanf-Kalk-Blöcke mit anschließender Bewehrung und Betonverguss ermöglicht eine leichte, strukturell tragfähige Decke, die zugleich thermisch und akustisch isoliert und eine individuelle Anpassung bereits während der Bauphase ermöglicht.

Download der Broschüre „Baulösungen by SENINI“

Hülle aus Kalk und Hanf

Für ein komfortables Zuhause

Die verschiedenen Lösungen für eine Kalk-Hanf-Hülle ermöglichen die Erstellung von Bauteilen, die sowohl materialhomogen als auch leistungsstark sind. Von Bio Beton® bis Blocco Ambiente® enthalten die Produkte wenige, aber hochwertige Bestandteile: Luftkalk für Langlebigkeit, Hanfschäben für Dämmung und Atmungsaktivität, probiotische Additive zur Optimierung des Karbonatisierungsprozesses und Wasser, um die Mischung zu binden. Ein vollständig natürliches Patent.

Ein massiver Dämmstoff für ein warmes Haus im Winter und ein kühles im Sommer, das die Luftfeuchtigkeit selbstreguliert und so positiv zum Wohnkomfort und Wohlbefinden beiträgt. Der Kalk mineralisiert den Hanf, der am Ende des Prozesses feuerbeständig und verrottungsfest ist.

Eine Kalk-Hanf-Hülle altert nicht, da der Kalk im Laufe der Zeit seine mechanischen Eigenschaften verbessert und somit die Langlebigkeit des gesamten Systems garantiert.

Wärmedämmung

Thermische Trägheit

Hygrometrische Regulierung

Atmungsaktivität und keine Kondensation

Brochure „Baulösungen by SENINI“ herunterladen

Atmungsaktive Oberflächen

Für eine warme und atmungsaktive Wand

Die Oberflächenbeschichtungen der Tecnocanapa-Linie basieren vollständig auf Kalk, um die Atmungsaktivität und Langlebigkeit der Dämmschicht zu gewährleisten.

Als Alternative zu traditionellen Kalk- und mineralischen Oberflächen (z. B. Intonaco di Calce Naturale, Stabilitura Naturale Traspirante Plus) können Mauerwerke aus Blocco Ambiente® oder Bio Beton® sowohl innen als auch außen mit Bio Beton® 500 Venezia fertiggestellt werden. Dazu gehören rustikale Putzvarianten wie Canaposo oder Canapulino, die aus feinen Hanfschäben (Canapulo Fine), natürlichem Dolomitbinder und probiotischen Additiven bestehen.

Diese materiellen Oberflächen garantieren nicht nur eine hohe Atmungsaktivität, sondern nehmen auch das natürliche Erscheinungsbild der sichtbaren Hanfschäben an und sorgen für die sogenannte ‘warme Wand’-Haptik.

Brochure Baulösungen by SENINI“ herunterladen

Anlagensysteme

Nur das Nötige für den Komfort

Ein Gebäude aus Bio Beton® oder Blocco Ambiente® zu errichten, ermöglicht eine hohe thermische Leistung der Gebäudehülle, mit minimalem Wärmeverlust und optimalem Innenkomfort fast das ganze Jahr über. Der Wärmebedarf, der notwendig ist, um an den kältesten Wintertagen oder heißesten Sommertagen den Innenkomfort zu erreichen, wird auf ein Minimum reduziert. Dies bedeutet, dass die für Heizung und Kühlung benötigte Energie sehr gering ist. Traditionelle Heizungs- und Kühlsysteme, die darauf ausgelegt sind, viel Energie über einen längeren Zeitraum bereitzustellen, werden in diesem Szenario unnötig und kostenintensiv.

Um das feuchte Klima, das unsere Region prägt, zu bekämpfen und sich einem Passivhaus anzunähern, ist ein kontrolliertes mechanisches Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung ideal. Dieses einfach zu installierende System gewährleistet einen kontinuierlichen Luftaustausch im Haus, ohne Wärmeverlust und zu geringen Kosten. Es entfeuchtet bei Bedarf und kann, wenn mit einer Wärmepumpe kombiniert, die Innenraumtemperatur anheben oder absenken. Mit einem elektrischen System oder einer Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher für die Warmwasserbereitung kann auf Gas vollständig verzichtet werden!

Brochure Baulösungen by SENINI“ herunterladen